Neben all den Posten im Budget 2019 die Olten direkt zugute kommen, ist nicht zu vergessen, dass da auch unverhandelbare Mehrausgaben in Millionenhöhe zu verkraften sind.

Insbesondere Mehrkosten für den kantonalen Finanz- und Lastenausgleich (+1‘645'000 Franken), Mehrkosten für die Sozialhilfe und die Ergänzungsleistungen (+1‘374'000 Franken) sowie Beiträge an den Kanton für die Sekundarstufe P und die Sonderschulen (+493'000 Franken). Total also 3.5 Millionen. Demgegenüber stehen die Mehreinnahmen durch die geplanten Steuererhöhungen von 2.2 Millionen.

Trotz alledem schliesst der Voranschlag 2019 mit einem Defizit von lediglich rund 300'000 Franken. Offensichtlich wurde von der Stadt beim Budget 2019 fast eine Million bei den Ausgaben für die stadteigenen Projekte eingespart, ohne dass schmerzliche Abstriche in Kauf genommen werden mussten.

Von mir gibt es daher ein klares JA fürs Budget und ein klares JA für die zusätzlichen Stellen einer wachsenden Stadt. Ein herzliches Danke für den grossen Einsatz der Mitarbeiter*innen der Stadt bei der Erstellung des Budgets 2019 unter diesen zugegeben nicht gerade einfachen Voraussetzungen.

Photo by Roman Mager on Unsplash